
Drohnenüberflug zur Risikoanalyse
Mit modernster Drohnentechnologie liefern wir hochwertige Luftaufnahmen für die brandschutztechnische Bewertung schwer zugänglicher Bereiche – zum Beispiel von Dachflächen, Industrieanlagen oder großflächigen Arealen. Durch hochauflösende Bilder lassen sich potenzielle Risiken frühzeitig erkennen, analysieren und dokumentieren. Dank Thermalkamera können wir Hitzespots frühzeitig erkennen.
Sprechen Sie uns an – wir zeigen Ihnen, was mit moderner Drohnentechnologie alles möglich ist. Effizient. Präzise. Vielseitig.
Ihre Vorteile
Schnelle Terminverfügbarkeit & professionelle Auswertung
Sie erhalten nicht nur die Aufnahmen, sondern eine fachlich fundierte Bewertung verständlich und auf den Punkt.
Perfekte Grundlage für Sicherheits- und Brandschutzkonzepte
Die gewonnenen Bilder und Modelle dienen als verlässliche Basis für Planungen, Dokumentationen oder Gutachten.
Gefahren erkennen, bevor sie entstehen
Unsere Drohnen erfassen risikobehaftete Bereiche frühzeitig bevor sie zum Problem oder Sicherheitsrisiko werden.
Zeitsparend und kosteneffizient
Im Vergleich zu Gerüstbau oder Hebebühne ist der Drohneneinsatz deutlich günstiger bei gleichzeitig besserem Überblick.
Präzise Daten aus der Luft ohne Betriebsunterbrechung
Wir liefern hochauflösende Aufnahmen und georeferenzierte Daten. Effizient, schnell und ohne Eingriffe in den laufenden Betrieb.
Einhaltung aller rechtlichen Vorgaben
Als zertifizierter Drohnenpilot mit entsprechender Betriebsgenehmigung (inkl. STS01/STS02) arbeiten wir vollständig regelkonform.
Erreichbarkeit auch schwer zugänglicher Bereiche
Dächer, Industrieanlagen, Hallenbereiche oder unwegsames Gelände: Unsere Drohnen verschaffen Ihnen einen Überblick, wo Menschen nicht hinkommen.
Thermografie und 3D-Modellierung möglich
Auf Wunsch erstellen wir Wärmebildaufnahmen und digitale 3D-Modelle – für noch tiefere Einblicke in den baulichen und sicherheitstechnischen Zustand.